Fremdgruppe

Fremdgruppe
Fremdgruppe,
 
Außengruppe, englisch Outgroup ['aʊtgruːp], soziologisch-sozialpsychologischer Begriff der Gruppen-, Einstellungs-, Vorurteils- und Konfliktforschung. Fremdgruppe bezeichnet hinsichtlich eines Individuums oder einer bestimmten Menge von Personen eine solche Gruppe, der diese Individuen nicht als Mitglieder angehören (Nichtmitgliedschaftsgruppe). Für das Verhältnis zu einer Fremdgruppe ist es wesentlich, dass deren Angehörige, Werte, Normen und Verhaltensmuster die Orientierung und das Verhalten von Nichtmitglieder beeinflussen. Diese können zugunsten der internen Aufwertung und Stabilität ihrer Eigengruppe (Mitgliedschaftsgruppe) eine Fremdgruppe ablehnen, diskriminieren, hassen und bekämpfen (negative Bezugsgruppe). Nichtmitglieder können eine Fremdgruppe auch als sympathisch und vorbildlich empfinden, von der sie eventuell sogar aufgenommen werden wollen (positive Bezugsgruppe). Über den engeren Gruppenbegriff hinaus kann sich der Begriff »Fremdgruppe« auch auf größere Personenaggregate beziehen, z. B. auf soziale Schichten, Minoritäten, fremde Kulturen und Nationen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdgruppe — ↑Outgroup …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fremdgruppe — Eine Fremdgruppe oder auch (engl. outgroup) stellt eine Soziale Gruppe dar, mit der ein ihr zugehöriges Individuum (Akteur) keine von einem „Wir Gefühl“ geprägten sozialen Beziehungen verbindet – im Gegensatz zur Eigengruppe. Die Unterscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Linguistic Intergroup Bias — (auch: Sprachverzerrungen im Intergruppenkontext) ist ein sozialpsychologischer Ansatz, der sich mit subtilen linguistischen Mechanismen der Kommunikation zwischen Gruppen befasst. Es basiert auf dem Linguistischen Kategorienmodell nach Semin und …   Deutsch Wikipedia

  • Antidiskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminieren — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminierend — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminierung — bezeichnet die soziale Diskriminierung, wie sie sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich meist verstanden wird, also eine gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminierung (Benachteiligung) — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftliche Diskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbare Diskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”